Menetes ist, nach Pigadia, der Hauptort der griechischen
Insel Karpathos. Es liegt am steilen Hang eines Hügels,
350 Meter hoch, acht Kilometer von Pigadia entfernt. Die
schneeweißen Häuser von Menetes sind von weitem zu
sehen.
Um Menetes zu erreichen, biegen Sie fünf Kilometer
südwestlich von Pigadia rechts ab und fahren den steilen
Berg hinauf. Diese Straße ist asphaltiert, hat aber viele
Kurven. Das Dorf Menetes wurde im
Mittelalter erbaut, als Menschen, die an der
Küste lebten, nach einem sicheren Ort suchten, um gegen
Piratenangriffe zu schützen.
In Menetes finden Sie eine der bekanntesten
Kirchen von Karpathos, die Kimissi tis
Theotokou (Mariä-Entschlafens-Kirche).
Diese Kirche wurde im 19. Jahrhundert
erbaut, aber die Ikone der Jungfrau Maria,
die sich in der Kirche befindet, ist viel älter. Es
wird gesagt, dass diese Ikone Wunder
vollbringt. Am 15. August feiert man den
Namenstag der Jungfrau Maria. Der 6. August ist auch ein großes Fest.
Besteige den Profitis Ilias in Menetes. Auf diesem Berg befindet sich eine
Kirche. Von der Bergspitze haben Sie eine spektakuläre Aussicht.
In Menetes finden Sie eine Kombination aus alten traditionellen
Häusern und neuen Gebäuden im schönen neoklassizistischen
Stil von Griechen aus den USA. Menetes ist ein bemerkenswert
sauberes Dorf. Überall in der Stadt finden Sie Hinweisschilder,
die darauf hinweisen, dass schwere Geldstrafen verhängt
werden, wenn die Umwelt beschädigt oder verschmutzt wird.
In Menetes leben etwa 350 Einwohner, aber im Sommer gibt es noch viele
weitere, darunter auch Griechen aus Amerika, die hier ihren Urlaub verbringen. In Menetes finden
Sie noch eine andere schöne Kirche; Agios Antonios. Hier können Sie schöne byzantinische
Fresken bewundern. Agias Mamas ist auch eine schöne Kirche, auf der Route nach Arkassa
gelegen.
Finiki ist ein klener verträumter Fischerort
an der Westküste von Karphathos, Die
kleinen weißen Häußer und Tavernen
schmiegen sich in die Felsen ein, es kommt
der Gedanke auf das man sich in einer
Märchenstadt befindet. Die Boote schaukeln
ganz sacht auf den Wellen, die Bucht ist
gegen die tosende See.
Karpathos liegt auf dem östlichen
Südägäischen Inselbogen, der die
Gebirgszüge der Peloponnes mit
dem Taurusgebirge in der
südwestlichen Türkei verbindet
und gleichzeitig die Grenze der
Ägäis zum Mittelmeer darstellt.
Nachbarinseln sind Rhodos, 46 km
nordöstlich, und Kasos, 6 km
südwestlich, sowie im Norden,
getrennt durch eine knapp 100 m
breite und ca. 1,5 m tiefe Meerenge, das Eiland
Saria.Die größte Länge hat die Insel mit etwa 48 km in
Nord-Süd Richtung, die maximale Breite erreicht fast
12 km, die schmalste Stelle weniger als 3,5 km. Ein
kahler, teilweise mit Kiefern bewaldeter Bergzug durchzieht die Insel von
Nordenbis zur Mitte der Insel. Während im Norden
Höhen über 600 m erreicht werden, steigt die Kali
Limni (Καλή
Λίμνη) im zentralen Inselbereich auf eine Höhe von
1.215 m an,
zusammen mit dem Attavyros auf Rhodos die
höchste
Erhebung der Dodekanesinseln. Südlich davon wird
es zunächst
hügeliger, im äußersten Süden flach. Ein großer Teil der einst
üppigen Bewaldung fiel mehreren
verheerenden Waldbränden zum Opfer.
KEINE FOTOMONTAGE
auf der Insel Karpathos