Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit rund
560.000 Einwohnern ist Dresden,
nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Kommune und der
Einwohnerzahl nach zwölftgrößte Stadt Deutschlands.
Dresden hat den Spagat zwischen Antike und Zukunft sehr gut in den
Griff bekommen, neben Ultra modernen Gebäuden
Hat sich Dresden auch die antike bewahrt. Viele alte Bild romantisch
Gebäude drücken uns sonst allerlei
Sind weiterhin in einem sehr guten
Zustand, außerdem besteht die
Möglichkeit in Dresden et die
älteste Bäckerei
Deutschlands zu besuchen (
Achtung Fotografie Verbot - oder
sich nicht erwischen lassen). Der
gesamte Innenraum dieser Bäckerei
ist mit traumhaft schönen
Kacheln aus Porzellan und
vergoldeten Metall ausgestattet - schon
allein das lässt jemanden der den
Raum betritt weit
weit zurück in die Vergangenheits
reisen.
Die Semperoper in Dresden gilt als
eines der schönsten Opernhäuser in
Deutschland. Im Krieg zerstört,
wurde die
Semperoper wieder aufgebaut und
trägt heute den offiziellen Titel:
Sächsische Staatsoper Dresden.
Ihren Namen verdankt die zwischen
1838 und 1841 erbaute Oper ihrem
Baumeister Gottfried Semper, denn
beim
Wiederaufbau wurde das
Opernhaus sowohl von außen als
auch von innen nach seinen Plänen
gestaltet.
Die engen Gassen der Innenstadt mit
ihren Kopfsteinpflaster und die Häuser
der barocken Bauweise links und
rechts,
Lassen ganz schnell den Gedanken
aufkommen hier ist die Zeit
stehengeblieben.
Dennoch stimmt es nicht denn
Dresden ist auch eine
Studentenstadt, ihre Universität
lässt sich schon von weitem
außerhalb von Dresden
Erahnen.
Ja hier bestehe doch noch die
Möglichkeit mit der Affäre kurze und
der typischen Dresdener Troschke
die Stadt zu besichtigen, oder man
nimmt die Straßenbahn
Hier irgendwelche besonderen
Sehenswürdigkeiten in den
Vordergrund zu rücken, wäre
nicht angebracht.