die etwas
andere Homepage
in der fränkischen Schweiz Fossilien sammeln Felsenlabyrinth tief in der Erde
--zum Eingang der Teufelshöhle
Die Fränkische Schweiz ist eine Tourismusregion in Oberfranken,    die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten    erhalten hat. Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft   mit markanten Felsformationen und Höhlen sowie einer hohen    Dichte an Burgen und Ruinen. Eine absolute Traumlandschaft für                 Wanderer und alle die die Natur lieben. Die Basilika von Gößweinstein, und auch Pottenstein gehören dazu, wenn man die Fränkische    Schweiz besucht haben will. Ein ganz besonderes muss ist die Fränkische- Schweiz für Mineralien und Fossilien Sammler. Auf den Feldern von Schlaifhausen (vor allem im Frühjahr wenn dorf gepflügt wurde) findet man  große Teile von früheren Riffen - angereichert mit jeder Menge Fossilien. Wer ganz lieb im Büro des Kalkwerkes Drügendorf nachfragt, erhält sicherlich auch die Erlaubnis dass er im Kalkbruch nach Fossilien schauen darf. Aber bitte nicht vergessen, die dortigen Maschinen werden zum Arbeiten gebraucht und sollten unangetastet bleiben. In der Tongrube von Unterstürmig hat man in früheren Zeiten Ammoniten in rauhen Mengen finden können welche mit Pyrit besetzt waren. Die neue Tongrube Buttenheim hatte erheblich weniger Fossilien aufzuweisen, dennoch erhält man sie wenn man ganz lieb und nett anfragt die Erlaubnis auch dort zu suchen.. Finger weg von den Maschinen... In Pottenstein gibt es ein wunderschönes Fossilien - Museum.In Pottenstein Mitte erhebt sich direkt in der Nähe des Fränkischen Schweiz Museums eins senkrechter Felsen der wie ein drohender Finger in den Himmel zeigt. Allerdings ist dieses keinen drohender Felsen sondern er läd ein diesen zu erklimmen, oben angekommen hat man einen wunderbaren rundum Blick über Pottenstein und die Schweiz. Ein weiterer Tipp den man in jedem Falle berücksichtigen sollte, ist ein Besuch in Wunsiedel. Das dortige Felsenlabyrinth ist eine Unternehmung für Groß und Klein und alle die gerne etwas machen was sie sonst nicht machen würden...... Na ja auch durch die kleinsten Löcher und Ritzen zu schlüpfen. Einen Besuch im Felsengarten Sanspareil (dieser wurde wurde von Langen langen Jahren von Mönchen angelegt), ist eine wunderschöne Abwechslung zu den Berg- auf Bergab Touren der Fränkische Schweiz. Das nahe gelegene Kloster läd zum Verweilen und zur inneren Einkehr ein. Der gerne auch einmal in die Tiefen der Erde hinabsteigen möchte, dem sei die Teufelshöhle, die Binghöhle, die Sophienhöhle  und die Bärenhöhle empfohlen.  Alle vier Höhlen sind wunderschön,  (den Gegebenheiten entsprechend)  leicht zu begehen und wirklich  einen Besuch und sehr viel  mehr wert.
[x]
[x]
tief unten in der Erde
[x]
Home
  • meine Sonja
  • Alex
  • unserer Hunde
  • meine Heimat
Video`s
Inseln im Wind
  • Kreta
  • Karpathos
  • Santorin
  • Korfu
  • Usedom
  • Rügen
  • Rhodos
..on the Route
  • Fränk.Schw
  • Ungarn
  • Paris
  • Kroatien
  • Dres& Bast
..tief in der Erde
  • Herbstlabyrinth
  • Eisriesenwelt
  • Aggteleck
angeln macht Spaß